
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene (max. 8 Personen)
Schon bei niedrigen Temperaturen lassen sich im Kapselbrand tolle, reduzierte Oberflächen herstellen. Dazu werden die Kapseln mit allen möglichen organischen und anorganischen Materialien gefüllt; das geht von Eisenoxid über Kupfer- und Messingdraht, getrocknetem Seetang und Bananenschalen, von Kaffeesatz bis Taubenmist. Wie man die ganze Farbpalette erreicht und wie man die Farben auf die Objekte bringt, erfahren Sie im Kurs. Wir setzen zusammen einen Brand mit Stücken, die sie mitbringen und brennen diesen Ofen über Nacht. Im zweiten Teil des Kurses baut sich jeder Kursteilnehmer unter fachlicher Anleitung eine eigene Kapsel aus feuerfestem Ton; Höhe und Durchmesser jeweils ca. 30 cm.
Am besten eignet sich hellbrennender Ton, Zylinder oder Kugelformen, die Oberfläche kann mit Terra Sigillata behandelt sein.
Voraussetzung für den Kurs: Kenntnisse im Arbeiten mit Ton.
Mitzubringen: Arbeitskleidung, Notizmaterial. 3-5 Stk. geschrühte Gefässe in der Maximalgrösse 13x8x8cm oder kleiner.
Ton muss bei 1260°C gebrannt werden können.
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Brennen der Arbeiten..