


Lehmhuus Töpferschule
Keramische Oberflächenkurse
Zeichnen – Malen – Prägen – Stempeln – Ritzen – Reservieren – Drucken
Jede Tonoberfläche erhält durch Veredelung der Oberfläche ein spezielles Finish. Sei es durch verschiedene Gestaltungstechniken im lederharten sowie im rohgebrannten Zustand oder durch das Glasieren.
In den Oberflächen Kursen, lernen Sie diverse Gestaltungsmöglichkeiten wie, Arbeiten mit Engoben, Zeichnen mit Unterglasurfarben, mit diversen Umdruck- und Drucktechniken, durch Schablonieren, Stempeln, Ritzen, mit der Intarsien Technik bis hin zum Kapselbrand, kennen.
Die Oberflächengestaltung lässt viel Raum für Kreativität, im Mittelpunkt dieser Kurse, steht auch das grafische Gestalten. Die Kursleiter*innen zeigen ihre eigenen Verfahren und helfen bei der künstlerischen Umsetzung, mit der richtigen Technik machen Sie aus jeder Arbeit ein Unikat.
Eindrücke aus unseren Oberflächenkursen:
Kapselbrand und Bau im Elektroofen

Mit Kursleiterin Sabine Classen
Im Kapselbrand lassen sich schon bei niedrigen Temperaturen tolle, reduzierte Oberflächen herstellen. Dazu werden die Kapseln mit allen möglichen organischen und anorganischen Materialien gefüllt; das geht von Eisenoxid über Kupfer- und Messingdraht, getrocknetem Seetang und Bananenschalen, von Kaffeesatz bis Taubenmist. Wie man die ganze Farbpalette erreicht und wie man die Farben auf die Objekte bringt, erfahren Sie im Kurs
Arbeiten und Dekorieren mit Engoben

Mit Kursleiterin Orielda Hänggi
Orielda Hänggi zeigt Ihnen den professionelle Umgang mit Engoben und die Anwendung der verschiedenen Arbeitstechniken. Arbeiten mit Schablone aus Papier, Arbeiten mit dem Malhorn, richtiges Arbeiten mit Latex, die Marmoriertechnik. Anwenden eines Dekorschwamms, Einlege- und Sgraffitotechnik, Tschederen, Fladeren, Federen und Magic-Flow Technik. Die Engoben Techniken sind auch sehr geeignet für das Arbeiten an der Schule.
Keramische Farben:
Herstellen – Gestalten – Dekorieren

Mit Kursleiterin Netty Janssens
Dieser 3-Tages-Workshop gibt Ihnen einen Einblick in innovative Materialien und verschiedene neue Techniken, welche man auf- mit- und neben einander anwenden kann. Die verschiedenen Schichten beim Dekor sind entscheidend, diese geben ihrer Arbeit viel Tiefe und Spannung. Die freie Art von Netty Janssens mit den Materialien und Glasuren zu arbeiten, zu färben, zu prägen und zu dekorieren, zeichnen diesen einzigartigen Workshop aus.
Lehmhuus Töpferschule
Die nächsten Oberflächenkurse:
Mrz 2024
24136 - Brennhilfe Seminar mit Orielda Hänggi8. März 2024 von 9:30-17:00
Apr 2024
24135 - Arbeiten und Dekorieren mit Engoben mit Orielda Hänggi19. April 2024 von 9:30-17:00
Jun 2024
24161 - Brennhilfe Seminar mit Orielda Hänggi14. Juni 2024 von 9:30-17:00
Sep 2024
24183 - Brennhilfe Seminar mit Orielda Hänggi13. September 2024 von 9:30-17:00
24153 - Experimental Techniques mit Alberto Bustos
16. September 2024-18. September 2024 von 9:00-17:00
24156 - Florale, filigrane Objekte mit Alberto Bustos
20. September 2024-22. September 2024 von 9:00-17:00