
Ihre Kursleiterin: Nadja Pfeuti
Nadja Pfeuti absolvierte nach dem gestalterischen Vorkurs in Langenthal, von 2013-2017 Ihre Ausbildung zur Keramikerin an der Keramikfachklasse Bern. Danach Anstellung als Keramikerin mit Fokus auf Herstellung und Produktion von Gebrauchskeramik. Seit 2021 arbeitet Sie im eigenen Atelier, sie liebt am Töpferhandwerk die vielfältigen Möglichkeiten das Gestalten und entstehen lassen.
Geeignet für Fortgeschrittene (max. 7 Personen)
Ein Intensivkurs für Einsteiger, Beginner und solche die weiterkommen wollen.
Drehen und Abdrehen auf der elektrischen Scheibe fasziniert immer wieder und gehört einfach zur täglichen Arbeit der Töpfer*innen und Keramiker*innen.
Einfach…nicht gerade, aber durchaus lernbar. Hier gibt Nadja Pfeuti Hilfestellung. Für manche bedeutet dies Drehen von Zylindern, Schalen, Bechern mit gleichmässigen Wandstärken, für andere das Herstellen besonders schwieriger Formen oder grossformatiger Vasen. Mit fachkundiger Hand führt Nadja Pfeuti vor, gibt exakte Arbeitsanweisungen und führt so die Teilnehmenden zu ihren gewünschten Zielen.
Pro Teilnehmende steht eine elektrische Töpferscheibe zur Verfügung. Gearbeitet wird mit verschiedenen Tonen und unterschiedlichen Töpferscheiben, um eine vom Material unabhängige Fertigkeit zu erlangen.
Mitbringen: Arbeitskleidung, Notizmaterial.
Unterrichtssprache: Deutsch
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Rohbrennen der Arbeiten.