Lehmhuus Töpferschule

Drehen auf der Töpferscheibe

Ein Jahrtausend altes Handwerk, das die Menschen bis heute fasziniert.

Die älteste Töpferscheibe wird auf etwa 3000 v. Chr. datiert und stammt aus Mesopotamien. Oft wird daher den Sumerern die Erfindung der Töpferscheibe zugeschrieben. Auch in Ägypten und bei den Griechen war die Töpferscheibe seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. bekannt. Möglicherweise wurde dort die fussbetriebene Töpferscheibe erfunden. Es gibt nicht viele Funde von Töpferscheiben, aber eine Reihe von Darstellungen, unter anderem auf ägyptischen Gemälden, die Töpfer bei der Arbeit zeigen.

Das Drehen und Abdrehen auf der elektrischen Scheibe fasziniert immer wieder und gehört einfach zur täglichen Arbeit der Töpfer*innen und Keramiker*innen. Einfach? Nicht gerade, aber durchaus lernbar. Hier geben unsere Kursleiter*innen Hilfestellung. Für manche bedeutet dies Drehen von Zylindern, Schalen, Bechern mit gleichmässigen Wandstärken, für andere das Herstellen besonders schwieriger Formen oder grossformatigen Vasen. Mit fachkundiger Hand führen die Kursleiter*innen vor, geben exakte Arbeitsanweisungen und führen so die Teilnehmer*innen zu ihren gewünschten Zielen.

Eindrücke aus unseren Drehkursen:

5 Tage Drehen an der Töpferscheibe

Mit Kursleiterin Sandra Häuptli

Der Kurs fünf Tage intensives Drehen ermöglicht jedem Teilnehmer seine Kenntnisse in dieser komplexen Technik deutlich zu vertiefen. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten in diesem Kurs kann auf jeden individuell eingegangen werden.

Drehen an der Töpferscheibe

Mit Kursleiterin Sandra Nitz

Während des zweitägigen Kurses steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer eine elektrische Töpferscheibe zur Verfügung. Gearbeitet wird mit verschiedenen Tonsorten und unterschiedlichen Töpferscheiben, um eine vom Material unabhängige Fertigkeit zu erlangen. In diesem Drehkurs gibt es auch die Möglichkeit neben dem Standard Drehton, das Drehen mit Porzellan auszuprobieren.

Rund und Oval – gedreht und gebaut

Mit Kursleiterin Susanne Lukacs-Ringel

Susanne Lukacs-Ringel zeigt in diesem Kurs wie „ohne Boden“ gedrehtes verformt, Tonplatten geprägt, lederharte Oberflächen geritzt, kanneliert, gestempelt und schlussendlich zusammenmontiert werden. Sie werden ihre eigenen Stempel herstellen, welche zuerst gebrannt und anschliessend im Kurs angewendet werden um die Objekte zu gestalten.

Lehmhuus Töpferschule

Die nächsten Drehkurse:

Jun 2023

23129 - Drehen - Texturtechnik - Doppelwandgefässe mit José Maria Mariscal
19. Juni 2023-22. Juni 2023 von 9:30-17:00

Jul 2023

23138 - 5 Tage Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Häuptli
10. Juli 2023-14. Juli 2023 von 9:30-16:30
23140 - 5 Tage Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Häuptli
17. Juli 2023-21. Juli 2023 von 9:30-16:30
23141 - Porzellandrehen, intensiv Porzellan Woche Susanne Lukas Ringel
24. Juli 2023-28. Juli 2023 von 9:30-17:00
23146 - 5 Tage Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Nitz
31. Juli 2023-4. August 2023 von 9:30-16:30

Aug 2023

23151 - Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Häuptli
26. August 2023-27. August 2023 von 9:30-16:30
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
23111 - Porzellandrehen "das Gefäss im Dialog" mit Susanne Lukacs-Ringel
31. März 2023-2. April 2023    
9:30-17:00
Ihr Kursleiter: Susanne Lukacs-Ringel Susanne Lukacs-Ringel ist ausgebildete Keramikerin. Seit 2005 brennt sie ihre Keramik in einem 2-Kammer-Holzbrandofen in Mörsingen, einem kleinen Dorf am Rand [...]
23120 - 5 Tage Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Häuptli
3. April 2023-7. April 2023    
9:30-16:30
Ihre Kursleiterin: Sandra Häuptli Sandra Häuptli absolvierte 1996-2000 die Fachklasse für Keramik an der Ecole d’arts appliqués in Vevey und eröffnete nach der Ausbildung ihr [...]
23164 - "Durchgedreht" zwei Intensiv Wochenenden mit Aschi Rüfenacht
14. April 2023-16. April 2023    
9:30-17:00
Ihr Kursleiter: Aschi Rüfenacht Aschi Rüfenacht, Töpfer. Eigenes Atelier in Affoltern im Emmental. Berufung an die Schule für Gestaltung in Bern. 31-jährige Tatigkeit als Lehrer [...]
23117 - Drehen an der Töpferscheibe mit Sandra Nitz
Ihre Kursleiterin: Sandra Nitz Sandra Nitz absolvierte von 1992 bis 1995 eine Ausbildung zur Scheibentöpferin mit Gesellenprüfung in Bamberg. Danach folgten Gesellenjahre in Deutschland und [...]
Events on 3. April 2023
Events on 4. April 2023
Events on 5. April 2023
Events on 6. April 2023
Events on 7. April 2023
Events on 14. April 2023
Events on 15. April 2023
Events on 16. April 2023
Events on 22. April 2023
Events on 23. April 2023

Wir hoffen wir haben Ihr Interesse für einen unserer Kurse geweckt und freuen uns auf Ihre Anmeldung.